Demokratieprojekt Klasse 3a

Am „23.05.2025“ fand an unserer Schule „Ferdinand von Schill“ der EU-Schulprojekttag statt.

Dieser stand dieses Jahr unter dem Thema „Rechte der Kinder in der europäischen Union“. Eröffnet wurde unser Projekt durch Frau Schmuck. Sie ist die Migrationsbeauftragte der Hansestadt Stralsund und nahm sich an diesem Tag Zeit für uns. 

Zu Beginn haben die Kinder im Plenum gemeinsam zusammengetragen, was sie bereits über ihre eigenen Rechte wissen. Sie haben erfahren, dass Kinder das Recht auf Schutz, Bildung, Gesundheit, Spiel und eine liebevolle Familie haben. Das Projekt hat auch gezeigt, dass Kinder auf der ganzen Welt unterschiedliche Rechte haben, aber alle das Recht auf eine glückliche und sichere Kindheit verdienen. Sie konnten an diesem Tag Europa von einer anderen Seite kennenlernen. Abschließend haben die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen zu einem dieser Rechte, welches sie selbst gewählt haben, ein Plakat gestaltet und dieses dann ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vorgestellt. 

Insgesamt hat das Projekt dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Rechte von Kindern zu stärken und zu zeigen, wie wichtig es ist, diese Rechte zu respektieren und zu schützen. Gleichzeitig war dieser Tag eine Bereicherung für den Unterricht, da sich die Kinder mit der Europäischen Union einmal außerhalb des Unterrichts auseinandergesetzt haben und viel Neues in Erfahrung bringen konnten.

Tatkräftige Unterstützung erhielt die Klasse von unserer ESF-geförderten unterstützenden pädagogischen Fachkraft Victoria Schubert und unserem Schulsozialarbeiter Sebastian Heim.