Einschulung 2023

Nun sind schon vier Wochen vergangen seitdem unsere Erstklässler eingeschult wurden. In diesem Schuljahr durften wir 49 Kinder in unseren ersten Klassen begrüßen. Die Einschulungsfeier fand am Samstag, dem 26.08. in der Sporthalle und auf unserem Schulhof statt.

Die Kinder der vierten Klassen haben ein tolles Programm vorbereitet, um die Einschulkinder an unserer Schule zu begrüßen. Mit einstudierten Liedern und Gedichten, wie dem ABC-Rap und dem Schulranzen-Gedicht, sorgten sie für abwechslungsreiche Unterhaltung und viel Spaß an diesem besonderen Tag.

Im Anschluss wurden die drei Klassenleitungen der Klassen 1a, 1b und 1c vorgestellt und die Kinder durften zu ihnen nach vorne auf die Bühne kommen. Nun hatten die frischgebackenen Schulkinder zum ersten mal die Möglichkeit sich gegenseitig, den Klassenraum und das Schulgebäude kennenzulernen. Auf dem Schulhof warteten die Eltern und Angehörige mit den Schultüten auf die Kinder. Endlich war es dann auch so weit und die Schultüten durften ausgepackt werden! 

Internationales Erntefest Grünhufe

Nächste Woche Mittwoch findet das internationale Erntefest Grünhufe hier auf unserem Schulhof statt. Uns erwartet ein schöner Tag mit Spaß und Bewegung, Mitmachständen und Leckereien rund um das Thema Schöpfung und Ernte. Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Mittwoch, 27.09.23 14-17 Uhr

Eintritt frei!

Start MENTOR Projekt

MENTOR  – Die Lesehelfer e.V.

Heute startet in unserer Grundschule das MENTOR Projekt. Zwei ehrenamtliche Lesepatinnen und ein Lesepate kommen zu uns in die Schule um einmal wöchentlich gemeinsam mit den Kindern zu lesen. Die individuelle Förderung erfolgt im 1:1 Prinzip und bietet den Kindern eine entspannte Lernatmosphäre. Die Lesepatenschaft hilft leseschwachen Kindern nicht nur dabei das Lesen zu verbessern, sondern fördert auch deren Entwicklung von Fantasie und Empathie. Und ganz nebenbei lernen die Kinder tolle Geschichten kennen und entwickeln Freude beim Lesen. Damit uns diese nicht ausgehen, versorgt uns die Stadtbibliothek Stralsund regelmäßig mit neuen Kinderbüchern über alle möglichen Themen.

Wir freuen uns über das tolle Angebot und bedanken uns herzlich bei den Ehrenamtlichen!

Weitere Informationen zu MENTOR finden Sie hier: www.mentor-bundesverband.de

Sie finden das Projekt toll und möchten es gerne unterstützen?
Dann werden Sie auch Lesepat*in und melden Sie sich bei MENTOR oder direkt bei uns in der Schule.

Informationen zur Einschulung

Liebe Eltern, liebe Kinder,

bald ist es so weit und die neuen Erstklässler werden eingeschult. Bitte beachten Sie folgende Informationen, damit die Einschulung und der erste Schultag problemlos ablaufen können:

    • Die Schultüten können am Freitag (25.08.) zwischen 9:00 und 11:00 Uhr in der Schule abgegeben werden.
      Die Schultüte bitte mit Namen und Klasse beschriften.
    • Die Einschulungsfeier findet am Samstag (26.08.) um 10:00 Uhr in der Sporthalle neben der Schule statt.
      Bitte seien Sie pünktlich.
    • Am ersten Schultag werden die Erstklässler um 8:00 Uhr von der Klassenleitung am Schultor abgeholt und um 11:35 Uhr können Sie Ihr Kind dort wieder abholen.

Wir freuen uns auf eine schöne Feier und einen guten Start ins neue Schuljahr! 

Schulfest 2023

Tschüss Schuljahr 2022/23 – es war schön mit dir!

Zum Abschluss haben wir am 13.07. ein buntes Schulfest veranstaltet und das Schuljahr mit viel Spiel und Spaß ausklingen lassen.

Eröffnet wurde das Schulfest voller Energie von den Schill-Sounds bevor es richtig los ging und die vielen Stationen eröffnet wurden.

 

Spaß und Geschick

Seifenblasen pusten, Ringe-Werfen, Dreibein, Eierlauf, Dosenwerfen und viele weitere Stationen sorgten für viel Abwechslung und Spaß.

Sport und Power

An den Stationen Fußball, Fahrradparcours und Gummistiefel-Weitwurf konnten sich die Kinder so richtig ins Zeug legen und sich auspowern!

Kreativität

Während draußen coole Buttons gestaltet werden konnten wurden im Foyer bunte Dinos zum Aufstellen gebastelt.

Beauty Time

Hier wirds bunt – die Kinder konnten sich mit bunten Tattoos und Stempeln schmücken.

Fotografie

Auch das Interessenangebot „Fotografieren“ hatte einen eigenen Stand und hat für tolle Erinnerungen gesorgt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer die das Schulfest unterstützt und ermöglicht haben!

Wir wünschen allen schöne Ferien und freuen uns auf das neue Schuljahr!