Unser Förderverein braucht Dich!

Unser Förderverein steht auf der Kippe, denn uns fehlt eine Kassenwart bzw. eine Kassenwartin. Ohne diese Schlüsselrolle darf unser Verein weder Geld ausgeben, noch Gutes tun – das bedeutet keine Unterstützung für unsere Kinder!

Das wollen wir so nicht hinnehmen, daher rufen wir zu einer Krisenversammlung auf:

Wo: Grundschule „Ferdinand von Schill“

Wann: Mittwoch, 02.07.2025

Uhrzeit: 17:00 Uhr

Komm zur Krisenversammlung und stelle deine Fragen. Und wer weiß – vielleicht wirst du der/die neue Held/in unseres Vereins!

In gespannter Hoffnung (und mit einer Prise Humor) grüßt unser Vorstandsteam

Förderverein der GS „Ferdinand von Schill“

Demokratieprojekt Klasse 3a

Am „23.05.2025“ fand an unserer Schule „Ferdinand von Schill“ der EU-Schulprojekttag statt.

Dieser stand dieses Jahr unter dem Thema „Rechte der Kinder in der europäischen Union“. Eröffnet wurde unser Projekt durch Frau Schmuck. Sie ist die Migrationsbeauftragte der Hansestadt Stralsund und nahm sich an diesem Tag Zeit für uns. 

Zu Beginn haben die Kinder im Plenum gemeinsam zusammengetragen, was sie bereits über ihre eigenen Rechte wissen. Sie haben erfahren, dass Kinder das Recht auf Schutz, Bildung, Gesundheit, Spiel und eine liebevolle Familie haben. Das Projekt hat auch gezeigt, dass Kinder auf der ganzen Welt unterschiedliche Rechte haben, aber alle das Recht auf eine glückliche und sichere Kindheit verdienen. Sie konnten an diesem Tag Europa von einer anderen Seite kennenlernen. Abschließend haben die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen zu einem dieser Rechte, welches sie selbst gewählt haben, ein Plakat gestaltet und dieses dann ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vorgestellt. 

Insgesamt hat das Projekt dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Rechte von Kindern zu stärken und zu zeigen, wie wichtig es ist, diese Rechte zu respektieren und zu schützen. Gleichzeitig war dieser Tag eine Bereicherung für den Unterricht, da sich die Kinder mit der Europäischen Union einmal außerhalb des Unterrichts auseinandergesetzt haben und viel Neues in Erfahrung bringen konnten.

Tatkräftige Unterstützung erhielt die Klasse von unserer ESF-geförderten unterstützenden pädagogischen Fachkraft Victoria Schubert und unserem Schulsozialarbeiter Sebastian Heim.

Kinderdorf 2025

In den ersten beiden Sommerferienwochen veranstaltet das KDW Stralsund zum 15. Mal das Kinderdorf in Langendorf.

Das Kinderdorf ist ein ganz besonderes Projekt, in denen Kinder ein ganzes Dorfleben selbst bestimmen können – ein Dorf in Kinderhand. Unser Schulsozialarbeiter Herr Heim ist auch dabei und leitet die Küche und verschiedene Ausflüge! 

Weitere Informationen und Anmeldung: www.kdw-hst.de

Ramadanfest der 2. Klassen

Die Kinder der Klassenstufe 2 haben am Freitag ein vorgezogenes Ramadanfest gefeiert. Es wurden bunte Karten und kleine Papierlaternen gebastelt. Ein kleines Buffet durfte natürlich auch nicht fehlen – es gab Pizza, Muffins, Obst und viele weitere Leckereien!

Information zum Ramadanfest (Eid al-Fitr) am 30./31. März 2025

Im Anschluss an den Fastenmonat Ramadan findet das Ramadanfest „Eid al-Fitr“ dieses Jahr am 30. und 31. März statt. Da dies ein islamischer Feiertag ist, kann ein Antrag auf Befreiung vom Unterricht für den 31.03.25 gestellt werden.

Bitte geben Sie hierfür einen schriftlichen Antrag mit Begründung bis spätestens Montag, 24.03.25  bei der Klassenleitung oder im Sekretariat ab. Eine Schulbefreiung über mehrere Tage bedarf einer besonderen Begründung.

Eine Vorlage finden Sie hier: Musterantrag

Faschingstag in den 4. Klassen

Am vergangenen Donnerstag war in den 4. Klassen richtig viel los! Die Schülerinnen und Schüler kamen bunt verkleidet, um gemeinsam einen tollen Faschingstag zu verbringen. Einige Kinder schlüpften in die Rollen von bekannten Figuren wie Schneewittchen oder Harry Potter, andere erschienen als Teufelchen oder Cheerleader. Die Kostüme waren ein echter Hingucker und brachten ordentlich Farbe in den Schulalltag. Für reichlich Spaß sorgten coole Spiele wie Stopptanz und Stuhltanz, bei denen alle mit viel Energie mitmachten. 

Lachen, Tanzen und eine ausgelassene Stimmung machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis!

Projekttag Klassenstufe 3

In den 3. Klassen wurde es kreativ während der Projektwoche! 
Aus Karton und kleinen verschiedenen Nudeln haben die Kinder tolle Anhänger gestaltet. Nachdem alles aufgeklebt und getrocknet war, wurde den Anhängern mit goldenem Spray ein festlicher Glanz verliehen.