Projekttage und Schulfest zum Thema „Weltall“

In der letzten Schulwoche ging es für uns auf eine spannende Reise durchs Weltall – das war eine galaktisch gute Woche! 💫 

Projekttage

An den ersten zwei Tagen haben wir in unseren Klassen viele tolle Sachen über Planeten, Sterne und Raketen gelernt. Am dritten Tag kam das Universum zu uns – es wurde ein mobiles Planetarium in unserer Sporthalle aufgebaut. Dort konnten wir bei einer Fulldome-Show viele spannende Fakten lernen und eine Reise durchs Universum erleben.

Projekte in den klassen

Durch vielfältige Projekte konnten die Kinder das Thema Weltall auf kreative und spielerische Weise entdecken.

Planetarium und Lernwerkstatt

Schulfest

Das Schulfest fand am letzten Donnerstag vor den Ferien statt. Nach einem kurzen Einführungsprogramm konnten die Kinder die verschiedenen Stationen auf dem Schulhof ausprobieren.

Bauen in schwerelosigkeit

An dieser Station war Geschick gefragt – die Kinder konnten erleben wie herausfordernd das Bauen in Schwerelosigkeit ist.

„pLaneten“-Blasen

Aus Seifenblasen kreieren die Kinder ihr eigenes Universum.

mondlandung

Wer kann seine selbstgebastelte Rakete sicher im Mondkrater landen?

Meteoritenwerfen

Hier war Wurfgeschick gefragt!

Raumschiff basteln

An dieser Station konnten die Kinder kreativ werden und Raumschiffe basteln.

Astronauten-training

Wer hat das Zeug zum/zur Astronauten/in?

kometen weitflug

Welcher Komet schafft es in eine andere Galaxie?

Raketenweitflug

Welche selbstgebastelte Rakete fliegt am weitesten?

Abschied von den Viertklässlern

Am Freitag der letzten Schulwoche war es dann so weit – unsere Schule verabschiedete die Kinder der Klassen 4a und 4b und wünscht ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Schul- und Lebensweg!